Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Deutscher Kampfgeist – die schwarzrotgoldene Revolution ist gerade jetzt Erbe und Auftrag!

Verehrte Freunde alternativer Politik!

Politische Veränderungen werden immer von jenen erstritten, die bleiben und kämpfen. Das lehrt uns die Geschichte der schwarzrotgoldenen Revolution und damit der deutschen Demokratie. Demokraten, die auf Barrikaden kämpften, zwangen die alleinherrschenden Fürsten dazu, Verfassungen mit Grundrechten zu erlassen, Parlamente zu gewähren. In Berlin musste der Preußische König im März 1848 an den Gefallenen der Revolution – Handwerker, Gesellen, Bürger, Adlige – mit gesenktem Haupt vorbeischreiten. Er wandte sich danach an sein Volk:

„Preußen geht fortan in Deutschland auf.“

Im Landtag von Rheinland-Pfalz steht die Fahne des Hambacher Festes in der Pfalz. Auf diesem forderten 1832 tausende Patrioten die Einheit Deutschlands, Presse- und Versammlungsfreiheit sowie freie Wahlen. Ein Jahr später stürmten Burschenschafter die Hauptwache in Frankfurt, um ein Zeichen für die Überwindung der Kleinstaaterei der Fürsten zu setzen. Grund genug, diese Geschichte einmal richtig zu erzählen.

Meine Kurzintervention dazu im Landtag findet sich hier auf TikTok und hier auf Instagram!

Beste Grüße, Ihr

Joachim Paul

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert