Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Anstoß für den Wandel – unterstützen Sie jetzt unsere OB-Kandidaten in Ludwigshafen und Koblenz!

Am 21. September haben die Bürger in Koblenz und Ludwigshafen eine echte Wahl: Markus Meixner und ich sind die glaubwürdige und patriotische Alternative zu Verschuldung, Massenzuwanderung ins Bürgergeld, Vermüllung, Chaos und eine träge, ineffiziente Verwaltung.

Wir rücken den Normalbürger wieder in den Fokus kommunaler Politik, die Altparteien wollen sich lieber weiter leidenschaftlich um jene kümmern, die jeden Tag Ansprüche anmelden und fordern statt beizutragen. Sie haben deshalb gerade in unseren Großstädten abgewirtschaftet. Und zwar alle!

Unterstützen Sie unseren Wahlkampf, der schon bald in die heiße Phase geht und die Altparteien kreativ überflügeln wird, mit einer kleinen Spende! Jeder auch kleine Betrag hilft uns! Eine Spendenquittung wird ausgestellt!

AfD Ludwigshafen: DE 97 5455 0010 01 93 3237 22

AfD Koblenz: DE34 5705 0120 0000 2235 45

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Danke für das in mich gesetzte Vertrauen!

Verehrte Freunde alternativer Politik!

Ich danke den 650 Parteimitgliedern der AfD Rheinland-Pfalz recht herzlich für 87 Prozent Fürstimmen beim Aufstellungsparteitag am vergangenen Samstag. Ich werde mich wie bisher unmissverständlich für die Bürger und Bürgerinnen von Rheinland-Pfalz einbringen. Das Votum des Parteitages wird mir eine Verpflichtung sein.

Beste Grüße, Ihr

Joachim Paul

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Auftakt des #Stolzmonats in Stolzenfels versammelte 150 Patrioten und erzielte Reichweite von fast 600.000!

Verehrte Freunde alternativer Politik!

Der bundesweite Auftakt mit Lena Kotré (MdL Brandenburg) in Koblenz-Stolzenfels versammelte 150 Patrioten in der Ortsmitte, einige waren sogar aus Sachsen angereist. Später besuchten viele noch das Augusta-Fest am Rheinufer. Wir danken den Helfern der Kreisverbände Koblenz und Mayen-Koblenz und anderen Kreisverbänden.

Unser Dank gilt insbesondere den Moderatoren: Isabelle Cofflet (Stadträtin) und Benjamin Haupt (Vorsitzender des KV Speyer und der dortigen Ratsfraktion). Die „Rhein-Zeitung“ berichtete drei mal negativ, immerhin wurden wir aber korrekt und ungekürzt zitiert. Doch kommt es längst nicht mehr auf dieses oder andere Blätter an! Nicht nur unsere Bilder aus Stolzenfels überzeugten, sondern auch die Reichweite der alternativen Medien (Die Clownswelt, Boris von Morgenstern), die auf den #Stolzmonat in Stolzenfels aufmerksam machten.

Zwei der Beiträge haben bereits über 250.000 Aufrufe!

Nun seid aber ihr gefordert

Beteiligt Euch am #Stolzmonat mit Texten, Bildern und guten Ideen im Netz!

Beste Grüße aus Koblenz!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Mein Artikel zum Thema „Europäischer Souveränismus – Das rettende rechtspopulistische Projekt“


Verehrte Freunde alternativer Politik!

Benötigt Europa Atomraketen, ein kontinentales Raketenschutzschild, Flugzeugträger, Drohnen und eine Rüstungsindustrie, die ihre technologischen Innovationen vor außereuropäischen Geschäftspartnern schützt und auch wenn nötig von diesen entflochten wird? Ja, sage ich! Wer wissen möchte, warum ich dieser Auffassung bin, kann das im rechtstheoretischen Magazin Tumult nachlesen – oder auch den Beitrag direkt unten abrufen. Denn dieser ist hier auch für Nichtabonnenten lesbar. Ich wünsche eine angenehme Lektüre!

Der Artikel ist als PDP-Dokument abrufbar hier!

Beste Grüße, Ihr

Joachim Paul

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Mein Artikel zum Thema „Antikapitalist Richard Wagner“

Verehrte Freunde alternativer Politik!

Was hat Richard Wagner und dessen Nationalepos „Ring der Nibelungen“ mit der aktuellen Politik zu tun? Viel, kann man da antworten, denn Wagners „Ring der Nibelungen“ erzählt nicht nur vom Untergang der Götter, sondern auch von der Vergiftung der Welt durch Gold, Gier und materialistische Entfremdung – alles Themen, die auch heute noch aktuell sind. Grund genug, sich einmal gezielt mit der spannenden Geschichte auseinanderzusetzen. Im österreichischen freiheitlich-konservativen Akademikermagazin Freilich-Magazin habe ich dazu jüngst einen Beitrag veröffentlicht. Dieser ist unten auch für Nichtabonnenten abrufbar. Ich wünsche eine angenehme Lektüre!

Der Artikel ist als PDP-Dokument abrufbar hier!

Beste Grüße, Ihr

Joachim Paul